Seit 2010 im Bestand
Sehr schöne und lebendige Vögel mit dem schlechten Ruf, zu brüten was das Zeug hält. Das stimmt auch, aber meine Binsen sind auch nicht zurückhaltender. Bei den Goulds und den und Goldbrüstchen sieht es eher so aus, als wenn sie von ganz alleine mal eine Brutpause einlegen. Beiden hatten von September bis März 3-4 Bruten, dann aber gab es eine Ruhepause. Die Zebras und Binsen aber scheinen keine Ruhepause zu kennen. Und da die Regulierung durch wegnahme von Nistmöglichkeiten in einer Mischvoliere schwierig ist, ist eine Zwangspausierung ohne Auslagerung nicht möglich.
Schlimmer war für mich, dass sie sich ständig an den Nestern anderer Vögel zu schaffen machten und teilweise auch recht große Revieransprüche stellten. Bis auf drei Männchen habe ich alle Zebras abgegeben. Aber auch die drei beanspruchen manchmal bis zu 4 Nistgelegenheiten für sich. Da sie bisher die anderen in Ruhe brüten lassen ist das akzeptabel. Aktuell bebrüten 2 Männchen ein verlassenes Gouldgelege.